top of page

VAS-Praxiszirkel 2022

OSTRAL und die Aargauer Netzbetreiber
Wie ist der Vorbereitungsstand und was passiert im Ernstfall.

Die Möglichkeit einer Strommangellage ist real geworden. Mit der Organisation OSTRAL wurden im Kanton Aargau dazu konkrete Vorbereitungen getroffen. An dieser Veranstaltung möchten wir über den aktuellsten Stand der Vorbereitungsarbeiten informieren und die EVU-Verantwortlichen weiter auf eine Strommangellage sensibilisieren.

Download Folien VAS-Praxiszirkel von Dropbox

Praxiszirkel OSTRAL

Vorbereitung der Verteilnetzbetreiber auf eine Strommangellage

Dienstag, 25. Oktober 2022 I 16h - 18h

Referenten:

  • Markus Wey, VAS-Vizepräsident

  • Adrian Fahrni, Leiter Abteilung Energie Kanton Aargau

  • Susanne Weidmann, Leiterin Fachstelle OSTRAL

  • Adrian Schwammberger, OSTRAL-Sektorverantwortlicher AEW Energie AG

Themen:

  • Markus Wey: Wie sollten sich lokale Netzbetreiber auf eine Strommangellage vorbereiten

  • Adrian Fahrni: Aktuelles vom Kanton Aargau zum Thema OSTRAL

  • Susanne Weidmann: Wie schätzt die Fachstelle OSTRAL die Wahrscheinlichkeit einer Strommangellage ein

Pause

  • Adrian Schwammberger: Wie gut ist die AEW Energie AG als Sektorverantwortliche vorbereitet

  • Grosse Fragerunde rund um das Thema OSTRAL

  • Falls Zeit ausreicht: Ruedi Zurbrügg: Wie wirkt sich ein OSTRAL-Fall auf die bestehenden Stromlieferverträge aus

Zeit & Dauer: Start um 16 Uhr, Ende um 18 Uhr

Wo: Fachhochschule Brugg/Windisch, Forumsraum B -> der Eingang ist markiert. Nach der Veranstaltung offerieren wir Ihnen einen Apéro um das gehört mit Ihren Kolleginnen und Kollegen zu besprechen.


Anreise & Parkplätze: Die Fachhochschule ist in 3 Fussminuten vom Bahnhof Brugg erreichbar.

Für Anreisende mit dem Auto stehen ausreichend Parkplätze in verschiedenen Parkgaragen zur Verfügung.

Kosten: CHF 50 pro Person, wird am Anlass eingezogen.

Anmeldeschluss: 20. Oktober 2022

bottom of page