Vernehmlassungen

Der VAS wird periodisch dazu eingeladen, zu neuen Gesetzen und Verordnungen Stellung zu nehmen, respektive sich einzubringen in einzelne vorbereitende Vernehmlassungen. Selbstverständlich nimmt der VAS diese Möglichkeit sehr diszipliniert wahr. Ganz im Interesse aller VAS Mitglieder - selbst wenn das effektive Gehör für unsere Interpretationen, Prioritäten und Anliegen jeweils nur sehr beschränkt ausfällt.
In dieser Rubrik finden Sie Einblicke und Links zu den aktuellsten Vernehmlassungen und Themen v.a. auf nationaler Ebene.
Mitglieder sind herzlichst eingeladen zu Meinungsbildung und Stellungnahmen an die VAS-Geschäftsstelle.
Aktuellste Vernehmlassungen zu Eidgenössischen Gesetzen & Verordnungen
Link
Vernehmlassung 2023/54 zu den Revisionen der Energieförderungsverordnung, der Kernenergieverordnung, der Niederspannungs-Installationsverordnung sowie der Stromversorgungsverordnung
mit Stellungnahme bis zum bis 21. Dezember 2023
Vernehmlassung 2023/52 zur Änderung des Stromversorgungsgesetzes (Stromreserve)
mit Stellungnahme bis zum 20. Oktober 2023
Vernehmlassung 2023/51 zur Änderungen der Winterreserveverordnung (WResV)
mit Stellungnahme bis zum 25. August 2023
Energieradar der Universität St.Gallen
Dr. Simone Walther, VAS Vorstandsmitglied, Rechtsanwältin, Partnerin Schärer Rechtsanwälte und Senior Fellow im Energierecht an der Universität St.Gallen, ist federführend engagiert in der Herausgabe und Pflege dieses Energieradars.
Eine Dienstleistung von
ENERGY@HSG St.Gallen.