VAS

Verband

Aargauischer

Stromversorger

HERZLICH WILLKOMMEN

​GegrĂĽndet 1923 – Verbandsmitglieder sind die rund 100 Aargauer Stromversorger. Der VAS setzt sich seit 98 Jahren fĂĽr eine eigenständige, wirtschaftliche und kundenorientierte Stromversorgung im Kanton Aargau ein.

​Hier der direkte Einstieg zu den wichtigsten Themen:

 

 

ĂśBER DEN VAS

Darum gibt es den VAS 

​

Der VAS vertritt die Interessen von rund 100 Aargauer Stromversorgern. Unsere Mitglieder versorgen im Kanton Aargau total 450000 Endkundinnen und Endkunden – also rund zwei Drittel aller Aargauer – zuverlässig mit Elektrizität. Dabei werden mehr als 3100 GWh Strom pro Jahr verteilt. Dies entspricht ĂĽber 5% des gesamten Stromverbrauchs in der Schweiz mit einem Gegenwert von ca. 450 Millionen Franken. 

Hauptthemen des VAS sind Energiestrategie 2050, Energiepolitik, Energiebeschaffung, Umsetzung der Strommarktöffnung und marktgerechte Kundenbetreuung.

DafĂĽr setzt sich der VAS ein

​

Der Kanton Aargau zählt +/– 210 Gemeinden. In gut 110 Gemeinden ist ein lokales oder regionales Elektrizitätsversorgungsunternehmen fĂĽr die Stromlieferungen an die Endkundinnen und Endkunden verantwortlich. Die anderen Gemeinden werden durch die AEW Energie AG bedient. 


Die lokale Verantwortung der Stromversorgung durch gemeindeeigene oder gemeindenahe Stromversorger bewährt sich seit ĂĽber 100 Jahren. Der VAS und seine Mitglieder setzen sich fĂĽr eine weiter unabhängige und zuverlässige Stromversorgung durch lokale Elektrizitätsversorger ein.  

Alle VAS-Mitglieder sind gleichzeitig auch dem Dachverband Schweizer Verteilnetzbetreiber (DSV) angeschlossen. Der DSV vertritt insbesondere auf nationaler Ebene die Interessen der VAS-Mitglieder.

 

VAS-MITGLIEDER

Im Kanton Aargau gibt es 103 lokale und regionale Energieversorger. Davon sind rund 100 Mitglied beim VAS. Diese Zahl verdeutlicht die starke Verbundenheit der lokalen und regionalen Energieversorger untereinander. 

 

WISSENSBOX

Die Wissensbox – eine Informationsplattform für VAS-Mitglieder
  

In der Wissensbox stehen hilfreiche Informationen und nĂĽtzliche Hilfsmittel fĂĽr unsere VAS-Mitglieder zur VerfĂĽgung.  

 

GESCHÄFTSSTELLE

Aufgaben VAS-Geschäftsstelle

​

Die Geschäftsstelle ist Ansprechpartner für alle Personen und Organisationen zu Themen der kantonalen Energieverteilung. Schwergewichtig werden in der VAS-Geschäftsstelle Themen bearbeitet, die von den gut 100 VAS-Mitgliedern unterstützt werden. Dazu ist die VAS-Geschäftsstelle auch der Ansprechpartner des Kantons Aargau für Fragen zur Stromversorgung.

Die Geschäftsstelle unterhält auch zu anderen Kantonalverbänden in ZĂĽrich, im Thurgau, in St. Gallen und Appenzell gute Kontakte. Ebenfalls steht die Geschäftsstelle in engem Austausch mit der AEW Energie AG, die einen wesentlichen Teil der Elektrizität fĂĽr die VAS-Mitglieder liefert.    

Die Mitarbeitenden der VAS-Geschäftsstelle

​

Die VAS-Geschäftsstelle wird von zwei Mitarbeitenden gefĂĽhrt; die beiden teilen sich ein Arbeitspensum von 120 Stellenprozent.

Geschäftsleiter
Ruedi ZurbrĂĽgg
E-Mail

Leitung Sekretariat
Sandra Anderegg
E-Mail

Koordinaten der VAS-Geschäftsstelle

 

VAS

Verband Aargauischer Stromversorger
Gaswerkstrasse 5
5200 Brugg

Telefon 056 442 58 33
Fax 056 442 58 64
info@vas.ch

 

Kontoverbindung
Postfinance
IBAN CH63 0900 0000 5000 2858 0

TAW-Kurse

TAW – Team fĂĽr Aus- und Weiterbildung 

Das TAW ist ein Zusammenschluss von vier Partnern der Elektrizitätsversorgung, um praxisnahe Aus- und Weiterbildungskurse anzubieten. Der VAS ist einer dieser vier Partner, welche die Kurse fĂĽr das TAW organisieren und durchfĂĽhren.

​

Die Teilnahme an den TAW-Kursen steht allen Interessierten offen. 

Hier gehts zur TAW-Homepage und zu den TAW-Kursen.      →

 

KONTAKT

Haben Sie Fragen? Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir sind fĂĽr Sie da.

info@vas.ch

Telefon 056 442 58 33

​

VAS

Verband Aargauischer Stromversorger

Gaswerkstrassse 5

5200 Brugg

 

© 2021, VAS – Verband Aargauischer Stromversorger 

Impressum I Kontakt 056 442 58 33